Aktuelles aus dem Bereich Industrieroboter im HORST Blog

fruitcore robotics: Erweiterung des Managements mit Top-Personal

Geschrieben von Benjamin Brumm | Apr 28, 2025 7:15:00 AM

Konstanz, 28. April 2025 – fruitcore robotics, Spezialist für benutzerfreundliche und kosteneffiziente Automatisierung, gibt die Erweiterung der Geschäftsleitung bekannt. Neu an Bord ist der Vertriebsexperte Fabian Kienzler als Chief Sales Officer (CSO). Der langjährige Mitarbeiter Johannes Füßl übernimmt die Position des Chief Operating Officer (COO). 

 „Dank der Verstärkung durch Fabian Kienzler und dem tiefgreifenden Praxis-Know-how von Johannes Füßl können wir unsere Vision, jede Produktionsumgebung schnell und unkompliziert zu automatisieren, noch konsequenter realisieren“, sagt Jens Riegger, Mitgründer und CEO von fruitcore robotics. „Wir wollen unseren Kunden den Weg in eine wirtschaftliche Automatisierung ebnen, die auf einen intuitiven Zugang und praxisnahe KI-Robotik setzt.“  

Neuer CSO mit internationaler Vertriebsexpertise 

Fabian Kienzler verantwortet als Chief Sales Officer die globale Vermarktung und Vertriebsstrategie. Er bringt langjährige Führungserfahrung aus der industriellen Technologie mit und war zuvor in leitender Funktion tätig beim weltweit agierenden Hochtechnologie-Konzern Barnes und dessen Schweizer Tochter Priamus System Technologies. Neben dem technischen Vertrieb der Sparte Controls von Barnes verantwortete er dort das Produkt- und Portfoliomanagement.  

„fruitcore robotics hat es geschafft, Robotik und KI so zu kombinieren, dass Unternehmen effizient, sicher und wirtschaftlich automatisieren können. Ich freue mich darauf, diesen Ansatz noch stärker in die europäische Industrie zu tragen“, betont Kienzler. Jens Riegger ergänzt: „Fabian Kienzler hat das Ohr an den Wünschen und Bedürfnissen der Anwenderinnen und Anwender. Er denkt Vertrieb auf Augenhöhe mit dem Kunden – das entspricht ganz der fruitcore DNA und verband uns vom ersten Gespräch an.“  

Fabian Kienzler bringt langjährige leitende Sales-Erfahrung aus international tätigen Konzernen mit und wird den ganzheitlichen Automatisierungsansatz von fruitcore robotics weiter in die europäische und weltweite Industrie tragen.

COO mit Praxisnähe und umfangreichen Automatisierungs-Know-how 

Als COO verantwortet Johannes Füßl nun die operative Gesamtsteuerung. Füßl ist seit Gründungstagen 2017 Teil von fruitcore und kennt sämtliche Prozesse. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in der Hardwareentwicklung und der industriellen Produktion einschließlich der komplexen Lieferketten. Bereits vor seiner Berufung zum COO leitete er die Bereiche Einkauf, Forschung und Entwicklung sowie Produktion. Seine Laufbahn begann er als Zerspanungsmechaniker bei Bosch mit späterem Meister in Feinwerkmechanik, bevor er ein Studium zum Maschinenbauingenieur erfolgreich absolvierte. Es folgten Stationen bei Voith und Stihl. 

Johannes Füßl sagt: „Ich habe fruitcore in all seinen Entwicklungsstufen miterlebt. Jetzt freue ich mich darauf, unsere Lieferketten und Abläufe weiter zu optimieren und neue Märkte noch schneller zu erschließen.“ 

Johannes Füßl gehört seit frühen Tagen zum Team von fruitcore robotics und verbindet als ausgebildeter Mechaniker technisches Knowhow mit einem tiefen Verständnis für die Steuerung von Prozessen.  

Strategische Schwerpunkte 

Mit der erweiterten Geschäftsleitung wird fruitcore robotics sein Wachstum im DACH-Raum und in weiteren europäischen Ländern stärken. Geplant ist der Ausbau KI-gestützter Robotik, die sich an den Bedürfnissen industrieller Anwender orientiert und durch Wirtschaftlichkeit wie Sicherheit überzeugt. Zugleich wird das ganzheitliche Automatisierungskonzept über sofort einsatzbereite Komplettlösungen auf Basis der bekannten HORST-Roboter ausgebaut. Diese Lösungen lassen sich flexibel an kundenspezifische Anforderungen anpassen. So entsteht ein durchgängiges Angebot vom Einsteiger- bis zum High-End-Segment, das mittelständische Betriebe genauso anspricht wie Großunternehmen. 

Die neue Geschäftsleitung von fruitcore robotics: Paul Kastner (CFO), Jens Riegger (CEO), Fabian Kienzler (CSO), Johannes Füßl (COO), Patrick Heimburger (Managing Director)

Über fruitcore robotics  

fruitcore robotics revolutioniert die industrielle Automatisierung mit einer vollintegrierten Robotik-Plattform „Made in Germany“. Patentierte HORST-Roboter, KI-gestützte No-Code-Software und modulare Micro Factories verschmelzen zu schlüsselfertigen Einheiten, die in vier Wochen produktiv sind und sich in weniger als sechs Monaten amortisieren. fruitcore bietet damit den einmaligen Ansatz, die technische Expertise eines am Markt etablierten Roboterherstellers mit den Services der Lösungsumsetzung zu verbinden. 

Das herausragend intuitive All-in-One Automations-Betriebssystem horstOS umfasst neben der eigentlichen Programmierung auch die Bereiche Komponenten-Setup und Prozesssteuerung – alles zentral am Roboterpanel, ohne SPS oder Programmierkenntnisse als Voraussetzung. Heißt zusammengefasst für Anwender: schnellstes Verständnis und Nutzung der automatisierten Anwendung und minimaler Aufwand für die Projektierung. 

Mehr als 1.000 ausgelieferte Robotersysteme und Hunderte Kunden belegen seit einem Jahrzehnt die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der fruitcore-Technologie. Ob kamerageführte Qualitätsprüfung, Maschinenbestückung, flexible Teilevereinzelung, Dosieren oder Pick-and-Place – fruitcore robotics sorgt für einfache und kosteneffiziente Hightech-Automation, damit jedes Unternehmen sie selbst umsetzen kann. So gewinnen Menschen und Betriebe wertvolle Zeit, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.