Automatisierte Zentrifugation., Einfach. Sicher. Flexibel.
Mehr Autonomie, flexible Erweiterbarkeit und präzise Abläufe – durch intelligente Robotik und die MIKRO 220 Robotic.
Erleben Sie eine neue Dimension der Laborautomation. Mit der Kombination aus der MIKRO 220 Robotic und präziser Robotik lassen sich Proben sicher be- und entladen, Autonomiezeiten erhöhen und Prozesse flexibel erweitern – bis hin zu Sortierung oder optischer Kontrolle.
Warum automatisieren?
Roboterautomatisierung ermöglicht stabile Abläufe und zuverlässiges Probenhandling. Ob Röhrchen einlegen, entnehmen oder weiterführen – der Roboter arbeitet präzise und sorgt für konsistente Prozesse. Neue Schritte, Probenformate oder Kameras lassen sich jederzeit schnell integrieren, sodass die Lösung auch für zukünftige Anforderungen bestens vorbereitet ist.
Typische Einsatzbereiche
Die Lösung eignet sich ideal für Laborumgebungen, in denen wiederkehrende Zentrifugationsschritte automatisiert werden sollen – etwa in Forschung, Diagnostik oder Qualitätskontrolle. Der Roboter übernimmt das Be- und Entladen, ermöglicht Vorsortierung und schafft durch optionales optisches Feedback die Grundlage für erweiterte Workflows und nahtlose Weiterverarbeitung.
Wie sieht das in der Praxis aus?
Der Bediener stellt ein Tray mit Probenröhrchen bereit, der Roboter entnimmt die Röhrchen nacheinander und legt sie präzise in die MIKRO 220 Robotic ein. Nach dem Zentrifugationslauf werden sie automatisch wieder entnommen und im Tray oder an anderer Stelle abgelegt. Dieser einfache Ablauf sorgt bereits für hohe Autonomiezeiten – und kann jederzeit um weitere Handhabungs-, Sortier- oder Verarbeitungsschritte erweitert werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick.
Schnelle und einfache Inbetriebnahme
Durch standardisierte Module, vorkonfigurierte Abläufe und die flexible Robotik ist die Lösung schnell einsatzbereit. Neue Bestückungsformate oder Prozessschritte lassen sich ohne großen Aufwand umsetzen und integrieren.
Wirtschaftlichkeit & bester ROI
Automatisierte Zentrifugation reduziert manuelle Tätigkeiten, steigert die Auslastung und ermöglicht hohe Autonomiezeiten. Das führt zu geringeren Betriebskosten und einer schnellen Amortisation.
Einfachste Bedienung
Dank grafischer, KI-gestützter Bediensoftware können Abläufe einfach und effizient erstellt und angepasst werden.
Zukunftsfähigkeit für Ihre Anforderungen
Die Lösung wächst mit: Prozesse lassen sich modular erweitern. So bleiben Sie auch bei neuen Anforderungen flexibel und bestens vorbereitet.
fruitcore robotics GmbH
Macairestraße 3
78467 Konstanz
+49 (0) 7531 976 240
info@fruitcore.de
