Skip to the main content.

2 Minuten zu lesen

maschinenbau D/A/CH 2025

maschinenbau D/A/CH 2025

Erleben Sie auf der maschinenbau D/A/CH 2025 – der Fachkonferenz für innovative Produktionstechnik am 3. und 4. November 2025 – wie Künstliche Intelligenz in der Robotik bereits heute echte Mehrwerte für die Fertigungsindustrie schafft.
In einem spannenden Fachvortrag zeigt unser Sales Engineer Philipp Barth, wie Unternehmen durch KI-gestützte Automatisierung ihre Produktion flexibler, wirtschaftlicher und zukunftssicher gestalten können.

fc_Zukunftsforum 2024 (9)-2 Kopie

Die Fachkonferenz maschinenbau D/A/CH bringt am 03. und 04. November 2025 führende Expert:innen der Fertigungs- und Produktionstechnik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. In spannenden Vorträgen und einer begleitenden Fachausstellung werden praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze präsentiert, um Produktionsprozesse effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten.

Die zweitägige Veranstaltung – mit gleichwertig aufgebauten und einzeln buchbaren Konferenztagen – richtet sich an Entscheider:innen, Entwickler:innen und Konstrukteur:innen und bietet ideale Voraussetzungen für Networking, Erfahrungsaustausch und fachlichen Input auf höchstem Niveau.

Das vollständige Vortragsprogramm finden Sie hier.

Themen-schwerpunkte

ZUKUNFTSFÄHIGE PRODUKTION
durch individualisierte Fertigung ab Stückzahl 1 und in Serie

DIGITALISIERUNG 
in vernetzter und automatisierter Produktionsumgebung

KI-BASIERTE PROZESSE
in Konstruktion, Fertigung und Robotik

Keynote-Sprecher

Roland Laucher
Siemens Industry Software GmbH, Österreich

Dr. Joachim Lentes
Fraunhofer IAO

Prof. Dr. Franz Josef Weiper
TH Köln

Jan-Hendrik Koch
Fraunhofer IPT

Highlights

Zukunftsweisende Fertigungs- und Produktionstechnik für den Maschinenbau unter einem D/A/CH mit:

  • Podiumsdiskussion mit Branchenexperten

  • Live-Demo einer vollständigen Fabrik mit ihren Produktions- und Unternehmensprozessen

 

Unser Fachvortrag auf der maschinenbau D/A/CH

Titel des Vortrags
KI-Robotik, die wirklich etwas bringt. Praktische Automatisierung mit sofortigem Mehrwert.


Referent:
Philipp Barth, Sales Engineer, fruitcore robotics GmbH

Datum & Uhrzeit:
Dienstag, 04. November 2025, 13:30 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) in der industriellen Automatisierung ist aktuell allgegenwärtig – von humanoiden Robotern über adaptive Bilderkennung bis hin zu intelligenter Roboterprogrammierung. Doch in der Praxis bleibt oft unklar, welchen konkreten Nutzen diese Technologien produzierenden Unternehmen tatsächlich bieten. Der Vortrag liefert einen kritischen, praxisnahen Blick auf das hochaktuelle Thema KI-gestützte Robotik und erklärt, wie deren Einsatz wirtschaftlich und effizient gestaltet werden kann

Teilnehmende erfahren unter anderem:

  • Warum KI-Robotik mehr als nur intelligente Software ist - und welchen Einfluss Hardware, Usability und Services auf den tatsächlichen Nutzen haben.
  • Welche Rolle das Expertenwissen von Mitarbeitenden spielt, um KI sinnvoll und sicher im eigenen Betrieb zu etablieren.
  • In welchen realen Anwendungsszenarien KI-basierte Automatisierung sofort echten Mehrwert liefert - etwa beim Pick & Place, Maschinenbeschickung oder in der Qualitätssicherung.

Wir freuen uns auf Sie in...

00

Tagen

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Die wichtigsten Fakten

maschinenbau D/A/CH 2025 - Die Fachkonferenz für innovative Produktionstechnik

  • Datum & Uhrzeit:
    Montag, 03. November 2025: 10:15 bis 17:45 Uhr,
    Dienstag, 04. November 2025: 09:00 bis 16:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Bodenseeforum Konstanz, Reichenaustraße 21, 78467 Konstanz 
  • Networking Dinner: Montag, 03. November, 19 Uhr, Constanzer Wirtshaus

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ticket über den Veranstalter